Das Spiel ist die höchste Form der Forschung

... sagte schon Albert Einstein. In der Mitmach-Ausstellung des Extaviums gibt es mehr als 80 Exponate zu entdecken. Ihr könnt z. B. euren Schatten einfrieren, unsichtbares Licht sehen, ein Selfie mit eurem Wärmebild schießen, Brücken bauen, Schokoküsse zum Platzen bringen und für Mäuse ein kniffliges Labyrinth bauen. Durch diesen spielerischen Umgang mit Naturphänomenen wird Wissenschaft "be-greifbar" und komplizierte Zusammenhänge lassen sich ganz leicht verstehen. Da haben auch erwachsene Besucher*innen noch so manches Aha-Erlebnis.

Wenn ihr mal nicht weiter wisst, stehen euch unsere freundlichen Tutor*innen hilfreich zur Seite. Sie beantworten Fragen, geben Tipps und spielen auch gerne einfach mal mit!

Innerhalb des dreistündigen Ausstellungsbesuchs könnt ihr vor Ort einen Experimentierkurs buchen. Ein Kurs dauert ca. 30 Minuten und kostet 7,50 € pro Person.

Im Wissenschaftsjahr 2023 "Unser Universum" beschäftigen wir uns intensiv mit den UNENDLICHEN WEITEN unseres Weltraums.

 

DER AKTUELLE EXPERIMENTIERKURS: BAU EINEN MARS ROVER!

Gibt es Leben auf dem Mars? Welche Umweltbedingungen herrschen dort und können auf dem Mars irgendwann Menschen leben? Viele dieser Fragen lassen sich nur durch einen Besuch des Roten Planeten klären. Eine bemannte Mission ist eine enorme Herausforderung und Ziel für die Zukunft. Da bringen robotische Erkundungsmissionen viele wichtige Erkenntnisse. Der Experimentierkurs richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche, die selber in die Rolle der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen einer Weltraumorganisation schlüpfen wollen. Sie bauen in kleinen Teams ein fahrendes Modell des ExoMars Rovers der ESA. Dabei können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen etwas über die anspruchsvollen Umweltbedingungen auf dem Mars, die ingenieurtechnischen Lösungsansätze und den Forschungsauftrag lernen.

Der Kurs läuft bis zum Jahresende und wurde im Rahmen des Projekts MARS FINDET STADT entwickelt, einer Initiative des BMBF. 

Kinder unter 10 Jahren können an unserem GLIBBERSCHLEIM-KURS teilnehmen.

 

 

Noch Fragen? Hier findest du unsere FAQ.